Restaurant Traube
Kulinarische Erlebnisse
Die Familie Simbürger serviert seit Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts Kulinarisches; eine Verschmelzung aus Schweizer und elsässischer Küche mit einem Hauch Österreich, inspiriert von Ihrer alten Heimat Steiermark.
Lassen Sie sich also von einer abwechslungsreichen und außergewöhnlichen Speisekarte überraschen und erleben Sie vielfältige Genussmomente.
Selbstverständlich bieten wir auch ausgesuchte Weine aus unserer Region an.
FRANZÖSISCH – DEUSTSCHE KÜCHE
Speisekarte

Aperitif
Gin-Tonic mit Orangenblüte
oder mit Banane-Rosmarin
Winzer-Secco mit Aperol,
Weinbergpfirsich, Maracuja (auch alkoholfrei)
Rhabarber-Spritz
Hugo (auch alkoholfrei)
MENÜ
ab 2 Personen
bis 12:30 Uhr und bis 19:00 Uhr
Duo von der Gänseleber
oder
Marinierter Spargel mit Räucherlachs
oder
Gambas und Jakobsmuscheln, ligurisches Gemüse
*****
Doraden-Filet an Bärlauch
*****
Blutorangen-Sorbet mit Schuss
****
Entenbrust mit Quitten-Balsamico Soße
oder
Kalbsmedaillon mit frischem Spargel
oder
Rinderfilet in Trüffel-Jus
*****
Frische Erdbeeren mit Maracuja-Parfait
oder
Dessertvariation „Traube“
oder
Französische Käseauswahl mit Feigensenf
auch als 3-Gang-Menü
(ohne Sorbet und Zwischengang)
Unsere Empfehlungen
Vorspeisen
Schneckenpfännchen mit Kräutern und Knoblauch (10, 19)
Rinder-Carpaccio, Parmesan, Trüffel (11, 8, 4)
Unser Spargel-Früchte Krabben-Cocktail (18, 2, 7, 4)
Gebratene französische Gänseleber, glacierter Apfel, Brioche (4, 17)
Gänseleberterrine mit Quittengelee und Brioche
Räucherlachs mit Reibekuchen, Honig-Senf-Soße (3, 18, 8, 4)
Variation von unseren Vorspeisen (4, 10, 18, 2 ,3, 6, 19)
Warme Vorspeisen
und Zwischengerichte:
Froschschenkel aus der Zucht „Provencial“, Kräuterdip (7, 16, 4)
Gegrillte Gambas auf Bärlauch-Gnocchi (4, 8, 7, 2, 17)
Sautierte Jakobsmuscheln an Trüffelravioli (7, 19, 8, 17, 4)
Salate und
kurze Gerichte:
Spargel-Salat mit Kräutern und Ei (2, 4, 8)
Oktopus-Salat an Paprika-Sorbet (2, 4, 8)
Feinschmecker-Salat mit gegrillten Edelfischen (3, 12, 17, 7)
Asiatisches Rote Bete Carpaccio, Mango-Chutney (Vegan) (18, 17)
Karamellisierter Ziegenkäse mit Balsamico-Erdbeere und Feigensenf (17, 2, 11, 8)
Suppen
Spargelcremesuppe mit Croutons (4, 8, 17)
Rinderkraftbrühe mit Markklößen (2, 17, 4)
Steinpilzcremesuppe mit Kräutern (4, 8, 2, 17)
Fischsuppe „Südfranzösische Art“ (3, 15, 7, 3, 17)
Vegetarisch
Käsespätzle mit Morchelrahm, Röstzwiebeln (2, 8, 14, 17, 18, 4)
In Parmesan paniertes Gemüse, Bärlauch-Gnocchi, Tomaten-Sugo (18, 20, 2, 8, 17)
Trüffelravioli in Weißweinschaum, Blattsalat (4, 18, 14, 8, 17)
Unsere Pfalz
Hausgemachte Leberknödel, Zwiebel, Sauerkraut, Kartoffelpüree (2, 4, 10)
Gebratener Pfälzer Saumagen, Sauerkraut, Kartoffelpüree (2, 4, 8)
Tradition:
Ab 2 Personen nur auf Vorbestellung
Chateaubriand “Palü“
Aktuelles der Saison
Spargel mit Kräutercrepes oder Butter-Kartoffeln, Sauce Hollandaise (2, 8, 4)
Spargel mit gemischtem Schinken, Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln (2, 4, 8)
Kalbsschnitzel mit Spargel, Sauce Hollandaise, Kartoffeln (4, 2, 8)
Lachs-Filet mit Spargel, Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln (2, 8, 4, 3)
Kalbfleischfrikadelle mit Spargelgemüse, neue Kartoffeln (2, 4, 8, 18)
Kalbszunge in Portwein-Jus, feine Nudeln, Salat (2, 8, 4, 17, 1, 18)
Rosa gebratene französische Entenbrust an Quitten-Balsamico, Reibekuchen, Frühlingsgemüse (2, 4, 8, 17)
Gegrilltes Doraden-Filet auf Bärlauch-Gnocchi, Tomatensugo (2, 4, 8, 17, 3)
Lammfilet mit Kräutern, Curry-Fenchel, Knoblauchkroketten (17, 4, 2, 5, 8)
Sautiertes Kalbsbries an Morchelrahm, feine Nudeln, Salate der Saison (17, 2, 8, 4)
Steirisches Hirsch-Ragout an hausgemachten Spätzle, Preiselbeeren, Blattsalat (17, 18, 2, 4, 8)
Spargel mit Tournedo vom Rinderfilet, neue Kartoffeln, Sauce Hollandaise (17, 2, 8, 4)
Fleischgerichte
Pilzrahmschnitzel mit Spätzle, Salate der Saison (auf Wunsch paniert) (4, 8, 17, 18, 14)
Geschmortes Schweinebäckchen in Spätburgunder, Kartoffelbrei, Rahmgemüse des Tages (4, 8, 17, 18, 2)
Cordon bleu, Pommes-Frites, Salate der Saison (4, 10, 2, 18, 17)
Wiener Kalbschnitzel, Pommes-frites, Salate der Saison (4, 10, 2, 17, 18)
Ochsenfetzen in Whiskyrahm mit Käsespätzle, Blattsalat (4, 8, 2, 17, 18)
Zwiebelrostbraten, Pommes-frites, Salate der Saison (20, 10, 2, 18, 17)
Kalbsmedaillons an Morchelrahm, hausgemachte Spätzle, Markt-Gemüse (9, 10, 2, 18, 17, 14)
Pfälzer Rumpsteak mit Kräuterbutter oder Röstzwiebeln, Bratkartoffeln, Salate der Saison (4, 10, 2, 18, 17)
Fisch
Gegrilltes Zander-Filet „Elsässer Art“, pikantes Sauerkraut, Kartoffelbrei (3, 4, 8, 17)
Hausgemachte Hechtklößchen an Estragonschaum, feine Nudeln,
Blattsalat (3, 4, 2, 17, 8)
Dessert
Halbflüssiger Schokoladenkuchen mit Kirschen
und Rosmarin-Eis (2, 4, 8, 1)
Eierlikör-Tonka-Creme Brulee mit Blaubeeren und Eis (2, 1, 10)
Karamellisiertes Ananas-Carpaccio, Kokos-Eis (16, 11, 2, 4, 1)
Schwimmender Palatschinken mit beschwipsten Marillen, Vanilleeis (2, 20, 1, 10)
Dreierlei von hausgemachten Sorbets
mit Früchten (2, 10)
Dessertvariation „Traube“ (2, 10, 11, 1, 20)
Auswahl von 5 französischen Käsen mit Feigensenf (10, 18)
Nach dem Essen empfehlen wir einen Digestif der Brennerei Sippel in Weisenheim am Berg